Willy Schnietz

  • Fachtrainer für Gewaltprävention, Verhaltens- und Deeskalationsmanagement
  • Fachtrainer für Selbstverteidigung
  • ALPHA-Combat-System Instructor by Paul Soos
  • ICS (Integrated Combat System) Instructor by Peter Sciarra
  • KravMaga Basic Instructor (YCF) by YCF Cologne
  • Panantukan Instructor Level 5 by Guro Gianfranco Lanucara
  • S.A.M.I Panantukan Concept Instructor
  • Grappling Force Instructor
  • 1. LG/2.TG WingTsun
  • Langjährige Erfahrung in diversen WT/WC/VT-Stilen
  • Zertifizierter Gesundheits- und Ernährungsberater GGB
  • Zertifizierter Fastencoach GGB
  • Qualifizierter Buteyko-Atemcoach
  • Obergerichtsvollzieher i.v.R.

 

"Was ihr durch Worte anderer gelernt habt, werdet ihr schnell vergessen. Was ihr mit eurem ganzen Körper verstanden habt, daran werdet ihr euch euer Leben lang erinnern.

                                        - Funakoshi Gichin -

Allgemeines zu "Lerne-Selbstverteidigung"

Lerne-Selbstverteidigung bietet Unternehmen, Behörden, Gruppen, sowie Privatschüler*innen maßgeschneiderte, professionelle Konzepte zum Verhaltensmanagement in Bedrohungssituationen überregional an. Vorträge zu den Themen Deeskalations- und Verhaltensmanagement sowie moderner, konzeptioneller Selbstverteidigung gehören ebenfalls zu meinem Repertoire.

Besonderes Augenmerk wird auf die Schulung des präventiven Handelns gelegt, um Konflikte erst gar nicht entstehen oder gar eskalieren zu lassen.

Ich bereiten Sie auf die verschiedenartigsten Bedrohungssituationen vor und bieten Ihnen diesbezüglich effektive, realitätsbezogene, massgeschneiderte und rechtssichere Lösungen mit Smartness und Niveau.

Die Programme sind besonders für Personen und Gruppen geeignet, die nicht die Zeit haben mehrere Stunden wöchentlich zu trainieren um sich auf ein Bedrohungsszenario vorzubereiten, sondern gern eine ausführliche Einheit nutzen um in kurzer Zeit möglichst viel "Input" zu erhalten und zu behalten. Meine Programme sind auf Reminiszenz aufgebaut. 

Verletzungen sind bei sachgemäßem Verhalten praktisch ausgeschlossen.

Vorkenntnisse und/oder eine besondere körperliche Fitness sind nicht erforderlich.

Vermittelt werden neben grundlegenden, gewaltvermeidenden Deeskalationsstrategien einfach zu erlernende, universell einsetzbare und zielorientierte auf Sensomotorik aufgebaute prinzipienbasierte Techniken, die auch unter Stress und der damit verbundenen Ausschüttung von Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol funktionieren.

Dem psychischen Teil des Systems liegen folgende Prinzipien zugrunde:

  • Interaktives Agieren auf "vermeintlicher" Augenhöhe mit dem Agressor (Statuswippe).
  • Selbstschutz als oberstes Gebot der verbalen Kommunikation.
  • Zielorientiertes bewußtes Einnehmen der Gesprächsführung und des "Raumes".
  • Didaktische Einflußnahme auf das Agressionspotential des Gegenübers.
  • Erkennen des "fließenden" Übergangs in den physischen Angriff und situationsabhängiges Reagieren

 

Dem physischen Teil des Systems liegen folgende Prinzipien zugrunde:

  • Sämtliche Reaktionen müssen auf natürlichen, menschlichen Instinkten und Verhaltensweisen basieren.
  • Die Verteidigung muss gegen sämtliche Formen des Angriffs funktionieren.
  • Das System muss so aufgebaut sein, dass sich Techniken und Prinzipien ergänzen.
  • Die Verteidigung muss auch unter ungünstigen Bedingungen und unter Stress funktionieren.
  • Jede Form der Verteidigung muss unmittelbar gegen den Aggressor wirken und zugleich Angriff sein.
  • Alle Techniken müssen für jeden leicht erlernbar sowie universell einsetzbar sein.
  • Bei etwaigem Misslingen muss das System einen funktionierenden "Plan-B" bereithalten.
  • Koordiniertes Fluchtverhalten aus dem Gefahrenbereich ist ein Muss.

 

Lassen Sie uns gemeinsam diese Ihre Fähigkeiten wecken und in Verbindung mit einem professionellen Verhaltensmanagement zu "Ihrer Selbstverteidigung" machen.

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.